Zuletzt aktualisiert:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Schönheit & Körperpflege
- 2 Gegen Kahlköpfigkeit
- 3 Gegen Mitesser
- 4 Schöne rosige Fingernägel
- 5 Lebendige, frische Gesichtshaut
- 6 Gegen Kopfschuppen und Haarausfall
- 7 Kalte Füße
- 8 Hühneraugen entfernen
- 9 Gegen Kopfschuppen
- 10 Haarwuchs förderndes Mittel
- 11 Haare waschen
- 12 Kopfhaut-und Haarwurzelstärkung
- 13 Rauhe Hände
- 14 Obstflecken an den Händen vermeiden
- 15 Die Pflege der Augenwimpern
- 16 Zwiebelgeruch aus dem Munde
- 17 Lästige Haare im Gesicht
- 18 Hautpflegemittel
- 19 Grauwerden der Haare
- 20 Falten unter den Augen
- 21 Dünne Augenbrauen
- 22 Brüchige Fingernägel
- 23 Spröde und aufgesprungene Lippen
- 24 Mundgeruch beseitigen
- 25 Gegen Gänsehaut
- 26 Sommersprossen
- 27 Gegen Kopfläuse
- 28 Quälendes Hautjucken
- 29 Mittel gegen starkes Ausfallen der Haare
- 30 Goldblondes Haar
- 31 Frühe Gesichtsrunzeln
- 32 Aufgesprungene Lippen
- 33 Ermüdete Füße
- 34 Einen schönen, reinen Teint
- 35 Lockere Zähne
- 36 Hartnäckige Flecke an den Händen
- 37 Ein einfacher aber fabelhafter Badezusatz
- 38 Bei blasser Gesichtsfarbe
- 39 Starker Schweißgeruch des Körpers
- 40 Mehr Tipps, Tricks & Hausmittel von Oma
Schönheit & Körperpflege
Was mache ich gegen Mitesser?
Wie entferne ich Hühneraugen?
Was tun bei Falten unter den Augen?
Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen zum Thema Schönheit & Körperpflege findest du hier.
Gegen Kahlköpfigkeit
Gegen Kahlköpfigkeit im Anfangsstadium sind Einreibungen der kahlen Stellen mit frisch ausgepreßtem Knoblauchsaft von gutem Erfolg.
Gegen Mitesser
Gegen Mitesser reibt man des Abends die Haut mit Zitronensaft ein und frottiert sie kräftig.
Schöne rosige Fingernägel
Schöne rosige Fingernägel erhält man durch öfteres Bürsten mit Zitronensaft.
Lebendige, frische Gesichtshaut
Lebendige, frische Gesichtshaut erzielt man durch Auflegen von frischen Gurkenscheiben oder Einreiben mit deren frischen Saft. Man läßt längere Zeit, am besten über Nacht einwirken und wäscht dann ab.
Gegen Kopfschuppen und Haarausfall
Gegen Kopfschuppen und Haarausfall hilft das Einreiben der Kopfhaut mit einem Gemisch von gleichen Teilen Zitronensaft und Glyzerin.
Kalte Füße
Kalte Füße kennen Sie nicht wenn sie die bloßen Füße in Zeitungspapier wickeln und darüber wollene Strümpfe tragen.
Hühneraugen entfernen
Hühneraugen beseitigt man indem man auf angefeuchtete Watte etwas Salizylsäuren streut und diese mit Pflaster befestigt. Nach 2 Tagen hebt man nach warmen Fußbad das Hühnerauge leicht ab.
Gegen Kopfschuppen
Gegen Kopfschuppen, die Kopfhaut einmal wöchentlich mit einem Eigelb einreiben, trocknen lassen und mit lauwarmem Wasser ausspülen.
Haarwuchs förderndes Mittel
Haarwuchs förderndes Mittel: 200 g Franzbranntwein, 100 g Arnikatinktur, dazu eine zerkleinerte Papikaschote, diese Mischung bleibt einige Tage stehen, wird dann durch ein Tuch gegossen und mit etwas Kölnisch Wasser parfümiert.
Haare waschen
Beim Haare waschen gebe man dem Wasser etwas Essig zu, dieses verhindert frühzeitiges ergrauen und gibt dem Haar einen schönen Glanz.
Kopfhaut-und Haarwurzelstärkung
Ein vorzügliches Mittel ist: in 1000 Gramm Franzbranntwein wird eine große Zwiebel fein geschnitten und vierzehn Tage stehen gelassen, durchgesiebt, mit zwei Teilen Wasser verdünnt und evtl. mit etwas beliebigen Parfüm vermischt. Die Kopfhaut jeden Tag damit eingerieben, stärkt diese und die Haarwurzeln.
Rauhe Hände
Rauhe Hände werden schön Weich und geschmeidig, wenn man sie öfters mit Boraxwasser wäscht und mit Olivenöl nachreibt.
Obstflecken an den Händen vermeiden
Obstflecken an den Händen vermeidet das Abreiben derselben mit einer Zitronenscheibe vor dem Bearbeiten der Früchte.
Die Pflege der Augenwimpern
Die Pflege der Augenwimpern. Man fette ein kleines, weiches Bürstchen mit etwas Creme ein und bürstet die Wimpernhaare, die oberen nach oben, die unteren nach unten.
Zwiebelgeruch aus dem Munde
Zwiebelgeruch aus dem Munde verschwindet, wenn man nach dem Genuß von Zwiebeln ein Glas frische Milch trinkt.
Lästige Haare im Gesicht
Lästige Haare im Gesicht (Damenbart usw.) bringt man durch öfter wiederholtes Bestreichen mit Wasserstoffsuperoxyd zum Schwinden.
Hautpflegemittel
Der Saft der Tomate ist ein vorzügliches Hautpflegemittel. Man betupft abends mit dem Saft das Gesicht und wäscht die dünne Schicht am nächsten Morgen erst lauwarm und dann kalt ab.
Grauwerden der Haare
Grauwerden der Haare wird verhindert durch Waschungen mit lauwarmen Wasser, dem etwas Essig zugesetzt wurde. Schon ergrautes Haar erhält bei Wiederholung seine natürliche Farbe wieder.
Falten unter den Augen
Falten unter den Augen verschwinden durch leichte Klopfmassage und einfetten der Lider und Augenpartie. Nicht reiben!
Dünne Augenbrauen
Dünne Augenbrauen werden kräftig wenn man sie längere Zeit abends mit Lanolin einreibt und massiert.
Brüchige Fingernägel
Brüchige Fingernägel badet man abends in Olivenöl und bestreicht sie auch damit vor nassen Arbeiten.
Spröde und aufgesprungene Lippen
Spröde und aufgesprungene Lippen reibt man mit einer Paste von 15 Gramm Honig, Glyzerin und Lanolin ein. Mehrmals wiederholen.
Mundgeruch beseitigen
Mundgeruch wird beseitigt durch fleißiges Gurgeln mit einer Abkochung aus Zinnkraut der man einen Teelöffel Zitronensaft zusetzt.
Gegen Gänsehaut
Gegen Gänsehaut (trockene Haut) sind Einreibungen mit Olivenöl oder Hautsalböl von gutem Erfolg.
Sommersprossen
Sommersprossen werden unsichtbar , wenn man den Saft einer Zitrone, 1 Löffel Kölnisch Wasser, 1 Teelöffel Salz und etwas Eiweiß vermischt, sie abends bestreicht und nachts einwirken läßt.
Gegen Kopfläuse
Gegen Kopfläuse sind Waschungen mit Sabadillessig das unfehlbarste Mittel. Nicht trocknen sondern 2 Stunden unter wasserdichtem Verband einwirken lassen und dann auswaschen. Behelfsmäßig kann auch Petroleum oder Holzessig verwandt werden.
Quälendes Hautjucken
Quälendes Hautjucken wird durch Waschungen des Körpers mit Essigwasser wohltuend bekämpft. Man nimmt auf 1 Liter Wasser 3 Eßlöffel gewöhnlichen Essig.
Mittel gegen starkes Ausfallen der Haare
Jeden Abend wird der Kopf mit Seifenspiritus, welcher mit Franzbranntwein verdünnt ist, leicht massierend eingerieben. Ein anderes Mittel ist: 200 Gramm Brennesselwurzel, 1/2 Liter Essig, 1 Liter Wasser, zusammen eine halbe Stunde gekocht, damit dreimal wöchentlich die Kopfhaut eingerieben, gibt ein vorzügliches Mittel gegen Haarausfall.
Goldblondes Haar
Goldblondes Haar erhaltet ihr durch Waschungen mit Kamillentee, dem etwas Borax zugesetzt ist.
Frühe Gesichtsrunzeln
Frühe Gesichtsrunzeln kann man durch regelmäßige Dampfbäder des Gesichts beseitigen. Man halte das Gesicht allabendlich einige Minuten in aufsteigenden Wasserdampf und massiere dabei die in Betracht kommenden Falten mit den Fingerspitzen. Es empfiehlt sich ferner eine gute Hautcreme anzuwenden.
Aufgesprungene Lippen
Aufgesprungene Lippen bestreicht man mit einer Salbe aus Bienenwachs und Baumöl, die man selbst herstellt.
Ermüdete Füße
Ermüdete Füße wasche man mit starkem Salzwasser ab was äußerst stärkend und wohltuend wirkt.
Einen schönen, reinen Teint
Einen schönen, reinen Teint bringt die Behandlung mit Mandelkleie hervor. Man verreibt 1 Eßlöffel davon auf der angefeuchteten Haut leicht massierend (etwa 5 Minuten) und spült mit Wasser nach. Graue Gesichtsfarbe und alle Unreinheiten der Haut sind in Kürze verschwunden.
Lockere Zähne
Zur Befestigung von locker gewordenem Zahnfleisch ist das Kauen von Kalmuswurzeln ein sehr gutes Mittel.
Hartnäckige Flecke an den Händen
Hartnäckige Flecke an den Händen entfernt man sehr rasch mit einer Paste, die man selbst aus Öl und Zucker herstellt.
Ein einfacher aber fabelhafter Badezusatz
Ein einfacher aber fabelhafter Badezusatz, namentlich für empfindliche Haut, ist Kleie. Für ein Vollbad 2 bis 3 Pfund, in ein Säckchen genäht.
Bei blasser Gesichtsfarbe
Bei blasser Gesichtsfarbe reibt man mit der glatten Fläche des Bimssteins die angefeuchtete Haut sanft ab und fettet dann leicht ein.
Starker Schweißgeruch des Körpers
Starker Schweißgeruch des Körpers wird leicht durch Waschungen mit 2 Teilen Wasser und 1 Teil Essig beseitigt.